Ich begrüße Sie herzlich auf meiner Homepage
Liebe Kundinnen und Kunden,
ich freue mich sehr, Ihnen in der Kreativwerkstatt als Floristin mit meinen kreativen Ideen zur Verfügung stehen zu dürfen.
Gerne unterstütze ich Sie in allen floristischen Fragen, auch in den Bereichen Hochzeit, Geburtstage sowie Trauerfloristik.
Ihre Lucia Wolber
Ob Pflanzen, Keramik, Feinkost oder mehr,
mit Lucias Kreativwerkstatt fällt die Entscheidung nicht mehr schwer.

Aktuelles
Wir liefern Ihnen auf Bestellung Blumensträuße, unsere Feinkost, Dekorations- und Geschenkartikel. Bestellungen nehmen wir telefonisch unter 07843 / 99 54 56 sowie per Mail an info@lucias-kreativwerkstatt.de entgegen. Sofern Sie bestimmte Blumenwünsche haben, bitten wir um frühzeitige Bestellung.
Entgegen der weit verbreiteten Auffassung, dass Kleinunternehmer, wie ich, während der Corona-Krise durch staatliche Unterstützungen genügend subventioniert werden, ist es leider so, dass wir lediglich Unterstützung bei den laufenden Kosten wie etwa die Miete für die Ladenräume oder laufende Kredite bekommen. Nicht berücksichtigt werden dabei die Einnahmeeinbußen, welche durch die aktuelle Situation entstehen. Denken Sie deshalb an Ihre lokalen Dienstleister, welche gerade in dieser Zeit unterstützenswert sind, da sie tagtäglich ums Überleben kämpfen.

Kurse

Die Do-It-Yourself-Szene wird immer größer nur leider fehlt es oft an der führenden Hand die einem bei der Umsetzung kreativer Ideen unterstützt. Hier kommen unsere Kurse ins Spiel, welche ab sofort in unserer Kreativwerkstatt stattfinden.
Unsere Kurse dauern in der Regel 2 – 2,5h in welchen die Grundkenntnisse für das jeweilige Werkstück vermittelt, das Werkstück mit fachkundiger Begleitung hergestellt wird und eine Menge Zeit für den eigenen kreativen Spielraum bleibt.
Voller Tatendrang, neuer Ideen und Begeisterung am kreativen Arbeiten stoßen wir zum Abschluss gemeinsam auf einen erfolgreichen Kurs an.
Für unsere Kurse entsteht eine Kursgebühr in Höhe von 30,00 € pro Person zuzüglich Materialkosten. Die Materialkosten variieren je nach Werkstück. Manchmal ist auch Zeit für mehrere kleine Werkstücke anstatt einem großen. Ungefähre Angaben zu den Materialkosten finden sich bei der jeweiligen Kursbeschreibung.
Individuelle Kurse
Neben dem von uns gestellten Kursprogramm ist es jederzeit möglich Anfragen für individuelle Kurse bei uns zu stellen. Möglich sind diese ab 4 Personen. Neben Kursen zum Jungesellinnenabschied sind auch kreative Zusammenkünfte von Freunden ein sehr beliebter Grund für einen individuellen Kurs. Auch Kurse im Rahmen eines Kindergeburtstages sind möglich. Diese bieten wir für Kinder im schulfähigen Alter an.
Kurse als Geschenk
Möchten Sie einen Kurs verschenken? Selbstverständlich können auch unsere Wertgutscheine für die Kurse eingesetzt werden. Zum Verschenken empfehlen wir Gutscheine ab 50,00 €. Gutscheine sind direkt im Laden oder per Mail bestellbar und können direkt bei uns abgeholt oder versandt werden.
Garten der Zeit

Ein weiteren spezieller Kurs bieten wir im Bereich der Trauerverarbeitung an.
Denn gerade in traurigen Zeiten können Blumen eine sehr emotionale und tiefe Verbindung zur Trauer und der Trauerverarbeitung herstellen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen die Möglichkeit im kleinen Rahmen Abschied von geliebten Menschen zu nehmen. In unserem Kurs „Garten der Zeit“ stecken Sie gemeinsam ein großes Herz oder einen Kranz für die Trauerfeier ganz im Andenken an Ihren geliebten Verstorbenen.
Ein ruhiger Moment um gemeinsam auf das Leben und die Taten des Verstorbenen zurückzusehen.
Ganz im Sinne des Spruches:
„Im Garten der Zeit wächst die Blume des Trostes“
Aktuelles Kursprogramm
Kurs: „Ein Strauß für Mama“
11.05.2023, 18:30 Uhr
In unserem Strauß-Kurs lernen wir die richtige Vorbereitung von Schnittblumen, das Binden des Straußes und noch so viel mehr. Lasst euch Überraschen. Da wir unseren Einkauf ein wenig planen müssen, haben wir die Schnittblumenauswahl bereits getroffen und werden hier u.a. die heißgeliebten Pfingstrosen mit sommerlichen Frischblumen kombinieren und daraus einen blumigen rund gebundenen Strauß binden.
Zu erwartende Materialkosten ab 35 € je nach Größe und Ausführung

Kurs: Duftender Türkranz mit Kräutern
16.05.2023, 18:30 Uhr

Die Temperaturen steigen und die Kräutersaisongeht richtig los. Grund genug um die fein duftenden Schätze nicht nur in der Küche, sondern auch im floristischen Bereich zu integrieren. Thymian, Olive, Eukalyptus, ein Hauch Rosmarin – alles fein duftende und nicht zu penetrante Gerüche die den Hauseingang bald schmücken. Egal ob sortenweise oder gemischt im Kranz verbunden, mit ein paar Farbklecksen von Trockenblumen, anderem Material oder ohne bunte Töne, wir freuen uns schon sehr hier wieder viele einzigartige Stücke mit euch zu kreieren.
Zu erwartende Materialkosten ab 20 € je nach Größe und Ausführung

Kurs: Sommerlicher Blütenkranz mit Windlicht
26.05.2023 und 01.06.2023, 18:30 Uhr

Es lässt sich kaum verheimlichen, aber wir sind riesen Fans von Blüten. Vor allem im Sommer zeigt die Natur was sie alles kann und erstrahlt in allen Formen und Farben. Genau das wollen wir in unserem sommerlichen Blütenkranz widerspiegeln. Der Kranz wird auf einer Steckunterlagegearbeitet und mit frischen Blüten, Gräsern und allem was die Natur hergibt gestaltet. In der Mitte lassen wir Platz für ein Windlicht, denn was man in der Natur nicht zu sehen bekommt, ist das Schatten und Lichtspiel das eine Kerze am Abend im Wohn- oder Esszimmer hinterlässt und die Blüten in ein wohliges Feeling wie bei Dämmerung taucht.
Zu erwartende Materialkosten ab 40 € je nach Größe und Ausführung

Kurs: Blumenwiese für den Tisch
03.06.2023, 13:30 Uhr
Weiter geht es mit der Blütenpracht am 03.06. Die Temperaturen steigen und die Grillsaison wird ausgiebig gefeiert. Wenn sich am Wochenende Freunde und Familie zum Grillen treffen wird jeder staunen, wenn der Tisch von einer kleinen Blumenwiese geschmückt wird. Auch hier arbeiten wir mit Steckunterlagen und verarbeiten Gras und tolle Wildblumen zu richtigen Blumenwiesen. Keine Sorge, die Käfer aus der Wiese lassen wir dabei weg sodass am Wochenende beim Grillen keine Ameise über den Tisch läuft. Das eventuell die ein oder andere Hummel von der Blütenpracht angezogen wird, ist durchaus möglich, denn die Hummel ist ein erstaunliches Tierchen, welches Blumen genauso sehr mag wie wir. Hier noch eine kleine Hummelweisheit:
Huch, wo bin ich denn gelandet, wo wollte ich eigentlich hin? – Oooh eine Blume!
Zu erwartende Materialkosten ab 30 € je nach Größe und Ausführung

Kurs: Blumenmobile
06.06.2023, 18:30 Uhr
Manchmal muss auch ein Dekoobjekt in der Wohnung einziehen, welches eine längere Haltbarkeit aufweist. Da sind Trockenblumen bestens geeignet, ob als Loop, als Strauß, einfach einzeln in der Vase, im Gesteck oder jetzt ganz neu, als Mobile verarbeitet, hier entstehen sehr individuelle und vor allem einzigartige Kreationen als Blickfang.
Auch hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und wir freuen uns schon auf die Ergebnisse.
Zu erwartende Materialkosten ab 30 € je nach Größe und Ausführung

Kurs: Bohokranz gebunden
15.06.2023,18:30 Uhr
Ein Kranz, verwendbar als Türkranz, Tischkranz, für ein Windlicht oder einfach als Dekoobjekt, ist einer unserer beliebtesten Kurse. In dem Kurs „Bohokranz“ werden wir mit Trockenblumen und zum Teil auch frischem Material, welches bei der Hitze gerne eintrocknen darf und wird, arbeiten.
Zu erwartende Materialkosten ab 30 € je nach Größe und Ausführung

Kurs: Aroma des Südens – Duftender Kranz mit Lavendel
22.06.2023, 18:30 Uhr
Es gibt einen Strauch welcher den Hochsommer repräsentiert, wir brauchen garnicht lange drum herum reden, es geht um Lavendel.
Ein leichter blaulila Schimmer, eine feine Lavendelduftnote und schon haben wir wieder ein wunderbares Stück vom südlichen Sommerflair bei uns zuhause. Wir binden einen Kränze und verarbeitet Lavendel gepaart mit dem was die Kreativität uns bietet. So werden auch in diesem Kurs wieder viele verschiedene und jeweils einzigartige Stücke entstehen, welche nachher stolz im Zuhause platziert werden können.
Zu erwartende Materialkosten ab 35 € je nach Größe und Ausführung

Allgemeine Kursinfos
Die Kursgebühr beläuft sich auf 30,00 € pro Teilnehmer. Hinzu kommen die Kosten für das Material. Diese variieren je nach Kurs und werden gesondert am Kurstag berechnet. Die Buchung des Kurses ist verbindlich.
Eine Absage ist bis spätestens 5 Tage vor dem Kurstermin kostenfrei möglich.
Die Kurse finden grundsätzlich ab einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen statt. 4 Tage vor Termin erhalten Sie eine schriftliche Kursbestätigung per Mail (sofern eine Mailadresse hinterlegt wurde).
- Krankheit / Notfälle
Sofern Sie Ihren gewünschten Kurs aufgrund Krankheit oder sonstigen Notfällen kurzfristig nicht wahrnehmen können, darf gerne eine Ersatzperson für Sie an unserem Kurs teilnehmen.
Bitte beachten: Bei nicht fristgerechter Absage muss die Kursgebühr i.H.v. 30,00 € in Rechnung gestellt werden

Bildergalerie

Kooperationen
In meiner Kreativwerkstatt biete ich Ihnen eine saisonale Auswahl an handgemachter Keramik der Firma Tiziano. Dekorativ, elegant, schlicht, zeitlos.
Gerne entwerfe ich für Sie mit der Tiziano-Keramik eine Dekoration Ihrer Wahl.
Verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit der Feinkost von Laux. Die breite Produktpalette reicht von Ölen, Essigen und Brotaufstrichen bis hin zu Gewürzen, Süßem, Tees und Spirituosen. Auch als Geschenk eignet sich die exklusive Feinkost von Laux hervorragend.
